Trainingsbereiche
Training der flexiblen Körperbeherrschung
Bewegungswechsel: Rascher Wechsel zwischen Bewegungen ohne Stocken
Bewegungskette: Koppelung mehrerer einfacher Teilbewegungen
Bewegungsfluss: Fortsetzen einer laufenden Bewegung trotz plötzlicher Zusatzaufgabe
Training des visuellen Systems
Augenfolgebewegung: Augen problemlos vertikal, horizontal und diagonal bewegen
Sehbereich: die Größe des Blickfeldes und die räumliche Wahrnehmung werden verbessert
Augenfokussierung: die Einschätzung von Entfernungen und Geschwindigkeiten gelingt besser
Training der kognitiven Fähigkeiten
Arbeitsgedächtnis: Mehr Optionen können parallel vorgehalten und schneller ausgewählt werden
Auffassungsgabe: Eingehende Signale werden schneller erkannt und zugeordnet
Wissenszugriff: Gespeichertes Wissen wird auch in schwierigen Situationen schneller abgerufen